Erstmals möchte ich euch meine Fundstücke der Woche vorstellen, die es in Zukunft wohl des Öfteren geben wird. Fangen wir also an:
Nachricht an Mark Zuckerberg
Die Überschrift verrät schon – es geht um Nachrichten an Mark Zuckerberg. Bisher war es nicht möglich per Facebook Direktnachrichten an Zuckerberg zu schreiben. Wenn überhaupt, landeten die Mitteilungen im „Sonstiges“-Ordner des Facebook CEO. Das hat nun ein Ende. Was man dafür tun muss? 100 Dollar zahlen. Sinnvoll? Abzocke? Oder was steckt wirklich dahinter? Erfahrt hier mehr über dieses Thema.
Palmen im Schnee
Wenn ich aus dem Fenster schaue, ist es weiß. Schnee ist das Zauberwort und gleichzeitig die Begründung. Nichts Außergewöhnliches in unseren Breitengraden. Doch was sollen Israelis sagen, die tagtäglich nur von Palmen umgeben sind? Kennen diese den Schnee überhaupt? Zumindest bei jungen Menschen unter 20 Jahren ist diese Frage wirklich berechtigt, denn seit 21 Jahren gab es in Jerusalem keinen weißen Niederschlag mehr. Spätestens seit dieser Woche weiß aber auch dort jeder, was Frau Holle aus den Betten schüttelt.

Der erste Schnee seit 21 Jahren in Jerusalem
Timeline Veränderungen auf Facebook
Es ist noch gar nicht lange her, da wussten wir noch nicht einmal, was die Facebook Timeline ist bzw. wie diese aussieht. Nun gibt es sogar schon eine Neuerung in eben dieser. Die Timeline bekommt eine etwas andere Optik und wird dadurch schmaler und somit freundlicher für den Benutzer. Welche grafischen Änderungen meine ich? Schaut mal hier vorbei.
Erste Bilder zum iPhone 6
Mir kommt es vor als sei es gestern gewesen – der Release des iPhone 5. Ich habe es zwar nicht, doch fühle ich mich irgendwie so, als wenn ich dieses iDevice schon in- und auswendig kenne. Vermutlich liegt das noch an dem 4-er Modell, denn das iPhone 5 hat ja nur wenige Neuerungen gebracht. Zumindest optisch sind die Unterschiede minimal. Anders wird es vielleicht mit dem iPhone 6. Der italienische Designer Federico Ciccarese hat dieses schon einmal entworfen und seiner Kreativität dabei freien Lauf gelassen. Optisch sticht sofort die Menü-Oberfläche hervor, die mit den bekannten Icons vom Mac „ausgestattet“ ist. Für mich eher gewöhnungsbedürftig, was meint ihr? Immerhin wäre es aber mal ein Ansatz für etwas komplett Neues.

Erster Entwurf des iPhone 6
Was waren eure Highlights der Woche?
Schnee in Jerusalem, der Hauptstadt Israels?
Laut Resolution 478 Des UN-Sicherheitsrates, angenommen mit 14:0 Stimmen, ist Jerusalem nicht die Hauptstadt Israels.
„Bis zum Abzug Israels aus Ost-Jerusalem wurden die UN-Mitgliedstaaten aufgefordert, ihre diplomatischen Vertretungen aus Jerusalem abzuziehen.“ (Quelle: Wikipedia)
Bei israelnetz.com vom Juli 2012 heißt es unter der Überschrift „Olympia: Erneut Ärger um Israels Hauptstadt“: „Jerusalem wird von keinem Staat als Hauptstadt Israels anerkannt.“
Meinung: Wenn der Nahostkonflikt jemals friedlich gelöst werden soll, dürfen die Freunde der einen wie der anderen Seite nicht einknicken, wenn es um die Durchsetzung der UN-Resolutionen geht.
Vielen Dank für den netten Hinweis, Wolfgang!